Weihnachtlicher Glanz mit Lichterketten für außen
In der Vergangenheit wurden in Deutschland die Häuser und Wohnungen im Außenbereich zur Adventszeit und zu Weihnachten nur spärlich geschmückt. Weniger war hier meist mehr.
Doch in den letzten Jahren schwappte der von Amerika und aus Asien bekannte Trend zur üppigen Beleuchtung der Häuser herüber. Lichterketten und beleuchtete Schmuckelemente gehören beispielsweise in den USA zu jedem ordentlichen Hausschmuck an Heiligabend dazu. Ohne diese Beleuchtung würde richtiggehend etwas fehlen.
Deshalb werden auch hierzulande immer mehr Häuser und Wohnungen in der Adventszeit auch im Außenbereich geschmückt und beleuchtet. Dafür eignen sich elektrische Lichterketten für draußen natürlich bestens.
Die elektrischen Lichterketten für draußen gibt es vielen verschiedenen Ausführungen. Hauptsächliche Unterscheidungsmerkmale sind:
- Länge der Kette
- Anzahl der Kerzen
- Farbe de Kerzenlichtes
- Typ der Kerzen, herkömmlich oder LED
- Art des Trafo
Man muß allerdings peinlichst darauf achten, daß die Lichterkette auch für den Außenbereich geeignet ist. Lichterketten für den Innenbereich dürfen keinesfalls draußen zum Einsatz kommen! Eindringende Feuchtigkeit würde unweigerlich zu Kurzschlüssen und ggf. auch zu einem Brand führen.
Beschädigte Lichterketten sollten sofort ausgetauscht werden und dürfen keinesfalls mehr zu Einsatz kommen.
Steckdosenleisten oder eine Funksteckdose sorgen für den elektrischen Anschluss.
Bestseller Lichterketten für den Aussenbereich
Die folgenden Artikel sind die aktuell besonders häufig gekauften Lichterketten für aussen bei Amazon. Das spricht in der Regel für die Qualität der Produkte und für ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis.
Keine Produkte gefunden.
Online-Kauf
Hast du etwas passendes gefunden, klick es an und bestell es am besten sofort, damit es noch pünktlich vor dem Fest geliefert werden kann. Denn Weihnachten kommt immer so plötzlich.
Zeitschaltuhren
Wenn du deinen Lichterketten über eine Zeitschaltuhr betreibst, dann kannst du dir das Ein- und Ausschalten von Hand ersparen. Dann leuchtet deine Lichterkette ganz automatisch jeden Tag zur eingestellten Zeit, auch wenn du mal nicht zu Hause bist.
Achtung: Achte unbedingt darauf, ob die Zeitschaltuhr für draußen geeignet ist. Wenn nicht, dann musst du das Anschlusskabel zur Lichterkette durchs Fenster ohne eine andere geeignete Öffnung führen.
Zeitschaltuhren sind sehr praktisch und sparen Strom.
Ersatzbirnen
Nichts hält ewig. Auch die Birnen deiner Lichterkette können mal kaputt gehen.
→ Ersatzbirnen für Lichterketten* findest du hier
Viel Spaß mit deiner neuen Lichterkette für draußen.